![]() |
![]() |
|
Ihre PC-Arbeitsplätze statten wir vorzugsweise mit so genannten Thin Clients aus. Sie bieten genau die gleichen Funktionalitäten wie übliche PC-Arbeitsplätze, sind jedoch einfacher zu warten und bewirken eine deutliche Kostenreduktion.
Die Thin Clients sind mit einer modernen grafischen Oberfläche unter dem Betriebssystem Unix versehen. Je nach Bedarf und Anforderung bieten wir zwei Varianten dieser Arbeitsplätze an:
Die Entscheidung über die in Ihrem Unternehmen einzusetzende Variante liegt selbstverständlich bei Ihnen. Wir informieren Sie gern ausführlich über Sicherheitsstandards und -risiken und beraten Sie, welche Variante für Sie am besten geeignet ist.
Die modernen Betriebssysteme verfügen über grafische Oberflächen, die in der Regel ergonomischen Standards entsprechen. Das heißt: Die Oberflächen sind so gestaltet, dass sie einfach zu bedienen sind und den Anwender bei seiner Arbeit am PC unterstützen. Diesen Standards entspricht auch das Betriebssystem GNU/Linux.
Für das GNU/Linux-Betriebssystem sind die beiden Oberflächensysteme Gnome und Kde weit verbreitet. Zu diesen Systemen gehören Basiskomponenten wie Dateimanager und Werkzeugleisten. Darüber hinaus sind verschiedene Zubehöranwendungen erhältlich. Hier zeigen wir Ihnen Bilder von gnome- und KDE-Desktops mit verschiedenen Konfigurationen.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Anwendungen für GNU/Linux-Systeme. Für viele Büroarbeitsplätze sind schon alle notwendigen Komponenten erhältlich, z. B. das Office-Paket OpenOffice/Star Office, die Internetbrowser Mozilla/Netscape und Galeon, das Finanzprogramm Gnucash, die Projektverwaltung MrProject, das Diagrammzeichenprogramm Dia und der E-Mail-Client Evolution.